SSL-Verschlüsselung – entsprechen Sie auch künftig den aktuellen Sicherheitsstandards

SSL-Verschlüsselung – entsprechen Sie auch künftig den aktuellen Sicherheitsstandards

Seit 25. Juli 2015 ist das IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten und zielt darauf ab, ein einheitliches und hohes Schutzniveau zu erschaffen, Datenmissbrauch vorzubeugen und IT-Angriffen entgegenzuwirken. Neben den kritischen Infrastrukturen sind Telemedien also elektronische Informations-und Kommunikationsmedien, speziell jene, die personenbezogene…

WordPress 4.5 ist veröffentlicht

WordPress 4.5 ist veröffentlicht

Mit der neuen Version werden Features besonders für den Endanwender publiziert. Links können im visuellen Editor über einen In-Dialog eingeführt werden. Somit wird die Möglichkeit, Inline-Links zu setzen, vereinfacht. Zuvor war ein Dialog notwendig. Nun entdeckt der Editor von selbst,…

Hologramm aus CD-Hüllen

Hologramm aus CD-Hüllen

Wir haben etwas Tolles entdeckt und möchten Ihnen diesen Tipp nicht vorenthalten. Mit Ihrem Smartphone, alten CD-Hüllen, einem Cutter samt Unterlage, Papier, Folienstift, Lineal, Tesafilm und Bastel-Geschick sind Sie bestens für dieses Vorhaben gerüstet. Nachdem Sie eine Schablone für das…

Facebook-Plugin rechtswidrig

Facebook-Plugin rechtswidrig

Das Landesgericht Düsseldorf erklärt den Einsatz des Social-Plugins für rechtswidrig. Der Like-Button ist auch bekannt als „Gefällt mir“-Button, „Empfehlen“-Button oder als symbolisierter Daumen nach oben. Jedermann kann diesen Daumen auf seiner Website einbinden. Der Like-Button stellt dabei ein sogenanntes Plugin…

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung für unser Team in Eschenburg-Eibelshausen! Wir suchen einen zielstrebigen, teamfähigen und verlässlichen Mitarbeiter im IT-Bereich. Als PC-Techniker und Systemadministrator sind Sie für die Wartung und Inbetriebnahme von IT-Systemen verantwortlich. Zudem stehen Sie mit Rat und Tat als…

Vorsicht: Trojaner wütet weltweit!

Vorsicht: Trojaner wütet weltweit!

Besonders in Deutschland verbreitet sich der Kryptotrojaner „Locky“ rasant: bereits über 5000 Neuinfektionen pro Stunde konnten den vergangenen Freitagmorgen verbucht werden. Per E-Mail erhalten Webnutzer Rechnungen, die den gefährlichen Anhang beinhalten. Durch Öffnen des Anhangs wird die Infektion ausgelöst. Damit…